UpcyKel - Holz


Woher bekomme ich mein Restholz?


In der kleinen Tischlerei bei mir nebenan rette ich das Restholz, was sonst im Müll landen würde.

Als ich das letzte Mal da war, habe ich festgehalten, wie die Rettung vonstattengeht:


Die große Kiste mit dem Restholz wird in die Seile gehängt, damit die Kiste durch die kleine Luke nach unten gelassen werden kann.

So wie früher die Tee-, Kaffee- und Gewürzsäcke in der Speicherstadt. 

Gleich geht es los...

Nun hängt die Kiste schon draußen.



Als die Kiste aus der Luke nach unten gelassen wird, laufe ich schnell die Treppe runter, um das Ganze von unten zu betrachten.

 

Ich finde das Ganze so klasse! :D

Zu zweit haben wir die Kiste gelehrt. Getreu dem Motto: die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen, habe ich alle für mich brauchbaren Holzplatten in meine Tasche gepackt.

Das, was nicht verwertet werden kann, landet leider im Müll. Aber ich habe ganz schön viel retten können.

Bevor das Holz von mir weiter verarbeitet wird, schleife ich das Holz an, sodass es schön aussieht, sauber ist, splitterfrei und leicht angeraut für den guten Halt der Verzierungen/Farbe.